- cécogramme
- n.m. Courrier déstiné à un malvoyant et bénéficiant d'une franchise postale.
Le dictionnaire des mots absents des autres dictionnaires. 2015.
Le dictionnaire des mots absents des autres dictionnaires. 2015.
Cecogramme — Cécogramme Un cécogramme (du latin « caecus », « aveugle », et du grec « γράμμα », « caractère ») est un courrier ou un colis contenant des documents envoyés ou reçus par des déficients visuels (aveugles ou … Wikipédia en Français
Cécogramme — Un cécogramme (du latin « caecus », « aveugle », et du grec « γράμμα », « caractère ») est un courrier ou un colis contenant des documents envoyés ou reçus par des déficients visuels (aveugles ou… … Wikipédia en Français
Cécogramme — Um blinden Menschen das Lesen zu ermöglichen, wurde 1829 von dem französischen Blindenlehrer Louis Braille eine Schrift mit erhabenen Punkten erfunden. 1886 erlaubte die Deutsche Reichspost die Versendung von Blindensendungen, von Schriftstücken… … Deutsch Wikipedia
Blindenschrift — Brailleschrift Postkarte zum Int. Blindentag 1915 (u. a. mit Braillealphabet) … Deutsch Wikipedia
Blindensendung — Um blinden Menschen das Lesen zu ermöglichen, wurde 1829 von dem französischen Blindenlehrer Louis Braille eine Schrift mit erhabenen Punkten erfunden. 1886 erlaubte die Deutsche Reichspost die Versendung von Blindensendungen, von Schriftstücken… … Deutsch Wikipedia
Exprès — Die deutschsprachigen Postunternehmen (wie z. B.: Deutsche Post AG, Österreichische Post AG und Die Schweizerische Post) schreiben gemäß der Vereinbarungen im Weltpostverein (UPU) für Sendungen ins nicht deutschsprachige Ausland vor, dass die… … Deutsch Wikipedia
Punktschrift — Brailleschrift Postkarte zum Int. Blindentag 1915 Übersicht Brailleschrift … Deutsch Wikipedia
Reliefschrift — Brailleschrift Postkarte zum Int. Blindentag 1915 Übersicht Brailleschrift … Deutsch Wikipedia
Vermerk bei internationaler Sendung — Die deutschsprachigen Postunternehmen (wie z. B. Deutsche Post AG, Österreichische Post AG und Die Schweizerische Post) schreiben gemäß der Vereinbarungen im Weltpostverein (UPU) für Sendungen ins nicht deutschsprachige Ausland vor, dass die … Deutsch Wikipedia
Vermerke bei internationalen Sendungen — Die deutschsprachigen Postunternehmen (wie z. B.: Deutsche Post AG, Österreichische Post AG und Die Schweizerische Post) schreiben gemäß der Vereinbarungen im Weltpostverein (UPU) für Sendungen ins nicht deutschsprachige Ausland vor, dass die… … Deutsch Wikipedia